Einsatz: Brand Küche
Am heutigen Abend, dem 14.04.2025, wurden wir um 19:09 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Küchenbrand am Franz-Wildauer-Weg alarmiert.
Da sich der Einsatzort in unmittelbarer Nähe zu unserem Gerätehaus befand, waren wir mit allen Fahrzeugen und 33 Mann sehr rasch vor Ort.
Beim Eintreffen der Kräfte befand sich die Bewohnerin bereits außerhalb des...
mehr auf ff.uderns.at
Lageführungsteam - Abschnittsübung Aschau
Am Freitag, den 11. April 2025, fand um 19:00 Uhr die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Zell in der Gemeinde Aschau statt. Insgesamt nahmen 100 Einsatzkräfte aus 10 Feuerwehren an dieser groß angelegten Übung teil – darunter auch das Lageführungsteam der Feuerwehr Uderns.
Gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Aschau im Zillertal zu einem Brandereignis in einem Wohnhaus gerufen. Bereits bei der...
mehr auf ff.uderns.at
Aprilübung des 2. Zugs: Brand im Sportheim
Am 09.04.2025 fand eine Einsatzübung der Feuerwehr Uderns statt. Die Übungsannahme lautete: Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage sowie ein ausgedehnter Brand im Erdgeschoss des Sportheims.
Kurz nach der Alarmierung rückten die Fahrzeuge KDO, TLF und LFB zum Übungsobjekt aus. Im weiteren Verlauf wurde zusätzlich die Feuerwehr Hart mit ihrem LFB nachalarmiert, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.
Ein zentraler Bestandteil der Übung...
mehr auf ff.uderns.at
Abschnittssübung Stumm
Am Freitag, den 04. April 2025, fand um 19:00 Uhr die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Fügen in der Gemeinde Stumm statt. Insgesamt nahmen 112 Einsatzkräfte aus 9 Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen an dieser groß angelegten Übung teil – darunter auch die Feuerwehr Uderns mit 13 Mitgliedern.
Bei der Übung wurden drei realitätsnahe Szenarien gleichzeitig abgearbeitet:
Brand in der Tiefgarage...
mehr auf ff.uderns.at
Zugsübung April – Rettung einer eingeklemmten Person
Am 02. April 2025 fand unsere monatliche Zugsübung statt. Das Szenario: Eine Person war hinter einem Altholzcontainer eingeklemmt und musste unter Einsatz technischer Hilfsmittel gerettet werden.
Zu Beginn sicherten wir die Person mit einem Flaschenzug, um eine weitere Gefährdung zu vermeiden. Anschließend kam unser Hebekissen-System zum Einsatz, mit dem wir die Person schonend befreiten. Nachdem die Rettung erfolgreich abgeschlossen war,...
mehr auf ff.uderns.at
Um die Inhalte unseres Webauftritts für Sie bestmöglich dazustellen, setzten wir Cookies ein.