26. Mai 2025 Magdalena Hollaus

Teamwork in Action – Übung mit FJ, Ausbildungsgruppe und Atemschutz

Übungsszenario: Brand Gewerbegebiet mit einer vermissten Person – Rauchentwicklung – Fahrzeugexplosion

Am vergangenen Freitag fand eine spannende Gemeinschaftsübung mit unserer Feuerwehrjugend, der Ausbildungsgruppe sowie einem Atemschutztrupp und aktiver Mannschaft statt. Ziel der Übung war das reibungslose Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten (Trupps). 

Unsere Feuerwehrjugend übernahm dabei die wichtige Aufgabe der Löschwasserversorgung: Der LFB-Trupp saugte dabei Wasser aus dem Ziller an und legte eine Zubringerleitung zum Tanklöschfahrzeug (TLF), das wiederum für den Löschangriff verantwortlich war. Zusätzlich kam auch der Umgang mit Feuerlöschern nicht zu kurz,  kleinere Brände im Außenbereich wurden fachgerecht gelöscht. 

Zeitgleich führte der Atemschutztrupp einen Innenangriff durch. In einem verrauchten Objekt wurde eine vermisste Person erfolgreich gerettet. Die Ausbildungsgruppe betreute während der gesamten Übung die Atemschutzsammelstelle sowie ATS-Überwachung und hielt ständigen Kontakt zu den eingesetzten Atemschutzträgern, um einen sicheren und koordinierten Ablauf zu gewährleisten. 

Diese Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das Zusammenspiel aller Einheiten ist und wie engagiert und einsatzbereit unser Feuerwehrnachwuchs bereits heute ist. An dieser Übung nahmen ca. 35 Einsatzkräfte inkl. Feuerwehrjugend und aktiver Mannschaft teil. Eine starke Leistung aller Beteiligten!