9. April 2025 Magdalena Hollaus

Aprilübung des 2. Zugs: Brand im Sportheim

Am 09.04.2025 fand eine Einsatzübung der Feuerwehr Uderns statt. Die Übungsannahme lautete: Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage sowie ein ausgedehnter Brand im Erdgeschoss des Sportheims.

Kurz nach der Alarmierung rückten die Fahrzeuge KDO, TLF und LFB zum Übungsobjekt aus. Im weiteren Verlauf wurde zusätzlich die Feuerwehr Hart mit ihrem LFB nachalarmiert, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.

Ein zentraler Bestandteil der Übung war die Rettung von vier vermissten Personen aus dem verrauchten Gebäude. Diese Aufgabe wurde unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Parallel dazu erfolgte der Innenangriff über eine C-42-Löschleitung, um die Brandausbreitung einzudämmen.

Für den Schutz der angrenzenden Stockschützenhalle wurde ein Hydroschild aufgebaut, um eine mögliche Brandausbreitung durch Funkenflug oder Wärmestrahlung zu verhindern.

Die Atemschutzsammelstelle wurde eingerichtet und koordinierte den Wechsel der Atemschutzträger während des gesamten Einsatzverlaufs. Die Löschwasserversorgung wurde über zwei unabhängige Leitungen sichergestellt – eine direkt vom TLF und eine weitere über eine längere Strecke vom Gießenbach.

Die Übung wurde erfolgreich abgeschlossen und zeigte eine starke Zusammenarbeit sowie reibungslose Kommunikation unter den eingesetzten Kräften.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Hart, die sich aktiv an der Übung beteiligte und mit ihrem LFB eine wertvolle Unterstützung war und dem Sportheim Uderns für die anschließende Verpflegung.