19. März 2025 Magdalena Hollaus

Erste Atemschutzübung der 1. und 2. Gruppe

,,Brand im Keller“ so hieß die Übungsannahme der Übung welche von unserem Atemschutzbeauftragten Mario Schmiedhofer am Mittwoch vorbereitet wurde.

Vor Ort informierten die Anwohner den Einsatzleiter, dass noch eine Person als vermisst galt. Der erste Trupp rückte mit C42 in den Keller vor. Nach kurzer Zeit fanden sie die vermisste Person und brachten sie in Sicherheit.

Der zweite Trupp setzte den Innenangriff mit dem C42 fort und rückte weiter in Richtung Brandraum vor. Beim Eintreffen am Brandraum wurde ein Atemschutzträger plötzlich bewusstlos. Der Trupp erkannte die Gefahr sofort und forderte umgehend den bereitstehenden Rettungstrupp an. Gemeinsam gelang es ihnen, den Kameraden schnell und sicher aus dem Gefahrenbereich zu retten. Und leiteten Erstehilfe Maßnahmen ein.

Nach rund 1h30 konnte die Übung erfolgreich beendet werden und die Mannschaft ließ den Abend noch gemütlich ausklingen.

Die Feuerwehr möchte den Bewohner des Hauses noch für die Verfügungstellung des Übungsobjektes und für die Verpflegung danken.