Am 12 März 2025 fand die Märzübung des 2. Zugs statt. Der Schwerpunkt dieser Übung lag auf der Fahrzeugschulung, um die Mannschaft mit den verschiedenen Einsatzfahrzeugen und deren Ausstattung vertraut zu machen.
Zu Beginn der Übung wurde die Mannschaft in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe erhielt eine detaillierte Schulung am Tanklöschfahrzeug (TLF), während die zweite Gruppe das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB) näher kennenlernte. Dabei wurden die Fahrzeugausstattung, Einsatzmöglichkeiten und Bedienung der wichtigsten Geräte besprochen.
Nach der theoretischen Schulung an den Fahrzeugen folgte eine kurze Einsatzübung an einem simulierten Unfallzenario mit verletzter Person. Hier konnten die Teilnehmenden ihr Wissen direkt anwenden und die Handhabung der Ausrüstung in einer realistischen Situation üben.