Am Mittwoch fand eine umfassende Funkübung zur Personensuche statt. Ziel der Übung war es, die Einsatzkräfte im Umgang mit modernen Funktechnologien und der Koordination bei der Suche nach vermissten Personen zu schulen.
Nach einer kurzen Einschulung an den Funkgeräten durch unseren Funkbeauftragten Elias Kogler fuhr die Mannschaft zur Festhalle, wo eine Personensuche simuliert wurde. Dabei wurde ein Jugendlicher in einem weitläufigen Gebiet als vermisst gemeldet. Unterstützt wurde die Suchmannschaft durch unser Team der Lageführung, das im Gerätehaus stationiert war.
Einsatzleiter Florian Koller und Bezirkskommandant Stv. Herbert Eibl waren sich einig, dass sich die Teilnehmer motiviert zeigten und sind sich sicher, dass sie das Gelernte in zukünftigen Einsätzen anwenden werden.